Was du brauchst:
-
Einen Musik-Link
– z. B. zu einem Song auf:-
Spotify
-
YouTube
-
Apple Music
-
SoundCloud
-
oder ein eigener Link (z. B. MP3 auf Dropbox oder Google Drive)
-
-
Ein kostenloses QR-Code-Tool, z. B.:
So funktioniert’s:
-
Gehe auf ein QR-Code-Tool (z. B. qrcode-monkey.com)
-
Wähle „URL“ als QR-Code-Typ
-
Füge deinen Musik-Link ein (z. B. https://open.spotify.com/track/XYZ)
-
Optional: Design anpassen (Farben, Herz-Icon, Logo etc.)
-
Klicke auf „QR Code erzeugen“
-
Lade den QR-Code als PNG oder SVG herunter
Beispiel-Anwendungen
-
Auf Karten: „Scanne mich & höre unser Tauf-/Liebeslied“
-
Auf Geschenkboxen: QR-Code führt zu einem Lied oder einer Playlist
-
Im PDF: neben Sprüchen oder Dekoideen mit Musikbezug
-
Auf Etiketten oder Anhängern für handgemachte Geschenke
Tipp von mir:
Wenn du einen YouTube-Link verwendest, achte darauf, dass er nicht werbeunterbrochen ist (z. B. per „unlisted“ hochladen). Bei Spotify ist ein kostenloser Account zum Abspielen meist ausreichend.