- Home
- Hochzeit Dekoration
- Hochzeit Kirche Dekoration
- Streu Rosenblätter
Streu Rosenblätter für Kirche
Streu Rosenblätter Blütenblätter auf den Weg streuen
Das Blumenstreuen ist einer der ältesten Hochzeitsbräuche! Darauf kann kaum verzichtet werden! Dieser farbenfrohe Brauch ist bei Hochzeiten besonders beliebt. Kein Wunder, er ist einfach zu organisieren, hinterlässt schöne Spuren und hat von hohe symbolische Aussagekraft.
Alles, was man dazu benötigt sind Blütenblätter und kleine Körbchen. Farblich besonders harmonisch wirkt es, wenn die Blumenblätter den Farben des Brautstrausses angepasst sind.
Und natürlich braucht man auch noch Kinder, die die bunten Blütenblätter werfen – aber das dürfte kein Problem sein. Denn nicht nur für das Brautpaar und die Gäste ist das Blumenstreuen ein schöner Brauch. Besonders viel Freude werden die Blumenmädchen oder Blumenkinder haben, die die Blüten auf den Weg verteilen dürfen.
Blumen auf den Weg zu streuen hat nur eine symbolische Bedeutung es ist also etwas zeichenhaftes ohne praktischen Sinn, aber mit tiefer Bedeutung.
Streut man Blumen auf den Weg, so will man also an den Paradiesgarten erinnern, wo Menschen unbeschwert leben, wo Mann und Frau miteinander ohne Sorgen glücklich sind. So wie im Paradies soll es für das Paar sein, dem man Blumen streut. Vielfalt wünscht man damit, gegen alle Langeweile, Freude gegen Traurigkeit, Farbenpracht gegen Eintönigkeit, Lebendigkeit gegen Müdigkeit, Segen - also alles erdenklich Gute.






















