Wie blase ich einen Folienballon mit Luft auf? Am einfachsten geht das mit ein Strohhalm. Hier zeigen wir dir eine einfache Anleitung, mit der das Aufblasen des Folienballons zum Kinderspiel wird!

 

Anleitung zum Aufblasen des Folienballons

Jeder Folienballon hat eine kleine Lasche mit einem Loch, welches wir Ventil nennen. Die Ventile der Folienballons unterscheiden sich teilweise vom Aussehen, bleiben aber in der Funktion gleich. 

 

Anleitung Folienballons Aufblasen

Folienballon Ventil

 

Führe den Strohhalm vorsichtig in das Loch ein. Ein leichtes Drehen des Strohhalmes kann dabei hilfreich sein.

Anleitung Folienballons Aufblasen

Strohhalm wird in das Loch des Ventils eingeführt

Wie weit du den Strohhalm in den Folienballon steckst, kommt auf den Folienballon an. Du hast die richtige Tiefe erreicht, wenn du durch einfaches Pusten in den Strohhalm leicht Luft in den Folienballon bekommst.

 

Anleitung wie blase ich Luft in einen Folien Ballon

Strohhalm im Ventil des Folienballons

Blase den Folienballon nun so weit auf, bis dieser prall gefüllt ist - übertreibe dabei jedoch nicht!

Durch das geniale Prinzip des Ventils, welches sich im Inneren des Folienballons befindet, kannst du den Strohhalm nun einfach aus dem Folienballon ziehen, ohne das Luft entweicht und das Ventil schliesst sich dabei von selbst.


Wichtig – achte auf Kälte und Wärme!

Wenn sich der aufgeblasene Folienballon in warmen Räumen befindet oder die Sonne direkt auf ihn scheint, dehnt sich dieser aus und wird praller! Beachte dies beim Aufblasen, damit du den Ballon nicht zu prall füllst.

Im Gegensatz zur Wärme schrumpft der Folienballon bei Kälte. Wird es in einem Raum oder im Freien kühler, scheint es, als würde der Ballon Luft verlieren. Das ist jedoch nicht der Fall! Bringe den Folienballon wieder ins Warme und du wirst schnell bemerken, dass dieser wieder prall wird.

Nachfüllen des Ballons

Im Laufe der Zeit wird dein Folienballon etwas an Luft verlieren, was aber überhaupt kein Problem ist. Nimm wieder einen Strohhalm, führe ihn in das Ventil wie oben beschrieben ein und puste den Ballon wieder bis zur gewünschten Grösse auf.

Ablassen des Folienballons

Nach der Party ist vor der Party! Deinen Folienballon kannst du beliebig oft aufblasen und auch wieder ablassen. Um den Folienballon zu entleeren, führe den Strohhalm wieder vorsichtig in das Ventil ein. So weit, bis du spürst, dass die Luft durch den Strohhalm entweicht. Drücke nun den Folienballon vorsichtig zusammen, um die komplette Luft abzulassen.

Vorsicht!

Folienballons sind elektrisch leitend! Halte den Ballon von offenen Stromleitungen oder ähnlichem fern! 

Günstige Folienballons online kaufen

Falls du noch auf der Suche nach ausgefallenen und günstigen Folienballons bist, kannst du mal in der Kategorie Folienballons vorbeischauen und dich durch die grosse Auswahl klicken.