- Home
- Anlässe & Mottos
- Blog
- Bastelideen & Rezepte
- Wozu kann man Organza verwenden?
- Partydeko
- Ballons
- Geburtstag Dekoration
- Hochzeit Dekoration
-
Anlässe & Mottos
- Osterdeko
- Alles mit HERZ
- Geburt - Babyshower - Gender Reveal
- Taufe Dekoration
- Erstkommunion - Konfirmation
- Dekoration Jubiläum, Firmenevents
- Klassische Tisch Dekoration
- Polterabend Mottoparty
- Saisonales Dekoration
- Mottoparty Dekoration
- Blog
- Nachhaltig Feiern
- Muttertag - Vatertag
- Backen & Basteln
- Karten
- Geschenkideen
Wozu kann man Organza verwenden?
Blumen, Dekorationen für wichtige Anlässe oder kleine Dekorationsartikel – all dies muss heutzutage aus besten Materialien gefertigt sein, die zusätzlich elegant und stilvoll sein müssen. Organza ist so ein Stoff, bei dem wir ohne besondere manuelle Fertigkeiten den Eindruck entsprechender Vornehmheit und Stilgerechtigkeit erlangen können.
Was ist Organza, was ist das für ein material?
Wie sieht Organza aus? Organza ist ein sehr feiner Stoff aus dünnem, feinem Netz, der ein Zierelement darstellt. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, ihn zu verwenden. Er ist einer jener Artikel, aus dem man eigentlich alles machen kann, was mit dem Begriff „Dekoration“ verbunden ist. Er ist auch außergewöhnlich plastisch, weshalb das Vorbereiten von Dekorationen und anderen Elementen überhaupt nicht schwierig ist.
Wozu kann man Organza verwenden?
Organza als Tischdekoration
Organza hat viele Anwendungen, einige davon werden unten angeführt. Vor allem kann man mit ihm den Tisch dekorieren. Sein Vorteil ist die Möglichkeit der mehrfachen Nutzung. Es reicht die richtige Menge an Organza der ausgewählten Farbe von der Rolle zu schneiden, um ihn in Form eines Profils auf dem Tisch ausbreiten zu können. Dadurch eignet er sich als Dekoration für unterschiedliche Anlässe.
Organza – Dekoration am Strand
Es ist unmöglich eine der am häufigsten verwendeten Funktionen dieses Stoffs nicht zu nennen, nämlich das Dekorieren von Stühlen mit Organza in Sälen bei Hochzeiten oder Partys. Die fantastischen Schleifen in verschiedenen Farben kann man leicht binden und beliebig modellieren, um eine entsprechende Wirkung zu erzielen. Der entscheidende Vorteil von Organza ist die Tatsache, dass er in verschiedenen Farben zu bekommen ist, wodurch jeder die für ihn optimale Option wählen kann.
Organzabeutel als ein Dankeschön für die Gäste
Um bei der Thematik der Empfänge – Hochzeiten, Erstkommunionen, Taufen – zu bleiben, bewährt sich Organza auch beim Herstellen kleiner Säckchen, in die man kleine Souvenirs für die Gäste verpacken kann. Aber keine Angst! Die Säckchen muss man nicht selbst machen, man kann sie in verschiedenen Größen und Farben kaufen. Dies ist nicht die einzige Verwendung von solchen Säckchen – man kann auch stilvolle Duftbeutel aus Organza als Frischebeutel für den Kleiderschrank oder Schublade erstellen. Die kleinen Löcher im Stoff werden den schönen Duft freisetzen. Aus Organza kann man nicht nur kleine sondern auch große Beutel erstellen. Sie bilden eine praktische Verpackung zum Aufbewahren von Schmuck, Kleingeld oder Kosmetika.
Blumen bilden einen weiteren Kapitel auf der Reise über verschiedene Funktionen, die Organza erfüllt. Zum einen wird er häufig in der Floristik eingesetzt – er kann ein Accessoire in Form einer Schleife zu einem schön zubereiteten Schnittblumenstrauß bilden. Eine solche Organzaschleife ist einfach herzustellen und sieht beeindruckend aus. Durch eine solche Ergänzung kann man das Aussehen vieler Gegenstände aufpeppen – Röcke, Haarbänder, Bilderrahmen, ein Zimmer oder einfach nur einen Blumenstrauß.
Blumen aus Organza
Zum anderen kann man aus Organza manuell gefertigte und sehr effektvolle Kunstblumen machen, die sowohl als Dekoration auf dem Tisch oder im Schmuckkästchen, aber auch als individuelles Stilelement dienen – die Blume kann an ein Kleidungsstück angenäht oder mittels einer Sicherheitsnadel angeheftet werden, wodurch sie zu einer wunderschönen, außergewöhnlichen Brosche wird.
Organza in innenräumen
Wozu kann man Organza in Innenräumen von Häusern oder Wohnungen verwenden? Gelingt es ihn geschickt einzusetzen, damit er einen unvergleichlichen Effekt erzeugt? Auf jeden Fall. Die Verwendung von Organza für den Innendesign ist eine sehr gute Idee. Man kann elegante und feine Organzagardinen machen oder kaufen, die im Innenraum für entsprechende Stimmung sorgen. Eine andere Ideen ist die Erstellung von Lampenschirmen. Organza als Lampenschirm dimmt sanft das einfallende Licht.
Im Prinzip wird die Inneneinrichtung nur durch die Vorstellungskraft begrenzt. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Optionen – glatter Organza, Organza mit Besatz, einfarbig, gemustert, schmal und breiter… Es gibt wirklich sehr viele Möglichkeiten. Eine Menge Inspiration kann man im Internet finden, wo verschiedene Tutorials zur Verfügung stehen, die zeigen, wie man Organza Dekorationen Schritt für Schritt erstellt. Es lohnt sich, selbst zu sehen, wie einfach es ist, ein interessantes Accessoire zu schaffen, das eine Wohnung oder ein Outfit verschönert.
Organza als Geschenkverpackung??
Warum nicht? Dieses luftige Material ist nicht teuer, bietet dafür eine sehr originelle und schöne Möglichkeit, das Geschenk selbst zu verpacken. Es reicht das Objekt einfach auf ein Stück Organza zu legen, die Ecken des Materials anzuheben und dann mit einem Band zusammen zu verbinden oder fertige Organzasäckchen als Geschenkverpackung zu verwenden.
Organza in viele Farben - Unser Farben Auswahl Party-Ideen.ch