DEFINATION VON TAUFE

 

Manche Kirchen verstehen die Taufe als ein Ritual ,das Reinigung von religiös definierter Schuld (Sünde bzw. Erbsünde)beinhaltet und in der Folge die persönliche Erfahrung einer Gottesnähe ermöglicht. Die symbolische Taufhandlung gilt als Teilhabe an der Sündenvergebung durch den Tod Christi am Kreuz und wird als die „Eingliederung in den gestorbenen und auferstandenen Christus“ und damit als Eingliederung in die kirchliche Gemeinschaft begriffen. Eine weitere Analogie ist die „Neugeburt zur Gotteskindschaft“ u. a. als Voraussetzung zur Jüngerschaft bzw. Nachfolge (v. a. im evangelikalen Bereich). Andere sehen in ihr eher eine symbolische Handlung, die die genannten Vorgänge nicht bewirkt, sondern sie lediglich bezeichnet.

Auch in der Taufpraxis unterscheiden sich die christlichen Kirchengemeinschaften. Während in vielen Kirchen die Kindertaufe die Regel ist, wird in anderen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften ausschließlich die Gläubigentaufe praktiziert. Auch in formaler Hinsicht unterscheidet sich die Taufpraxis der christlichen Kirchen. Während die einen den Täufling mit Wasser übergießen, wird bei den anderen der zu Taufende vollständig in Wasser eingetaucht. Die verwendete Taufformel weist in der Praxis der verschiedenen Kirchen ebenfalls Unterschiede auf. Fast alle taufen „auf den“ (oder „in den“ bzw. „im“) „Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ (nach dem Vorbild des biblischen Taufauftrags Jesu (Mt 28 EU)), einige wenige kirchliche Gemeinschaften taufen hingegen (nach dem Vorbild der Apostelgeschichte) lediglich „auf den Namen Jesus“.

 

Diese Zusammenfassung haben ich zum Thema Taufe gefunden, damit ihre Taufe ein unvergesslicher Moment für sie und ihre Familie wird, habe ich ein paar Artikel aus unserem grossen Sortiment für sie zusammen gestellt………

Für uns Eltern und verwanten bedeutet die Tauffeier auch einiges an Vorbereitungen zu treffen, wir von Party-Ideen.ch selber Eltern haben uns dazu einige Gedanken was die Dekoration für so eine Feier angeht gemacht.

 

Taufe Dekoration

 

Viele Eltern möchten ihr Kind taufen lassen. Im Vorfeld kommen dabei jedoch einige Fragen auf z.B. bezüglich der Auswahl der Taufpaten, Taufspruch, der Taufkerzen usw. Meist lassen Eltern ihr Kind zwischen dem 3. und 6. Lebensmonat taufen.

Durch den Taufvorgang wird aus dem Geschöpf Gottes (welches auch von ihm geliebt wird) ein Kind Gottes. In der Taufe bekennt sich Gott zu diesem Kind und will sein Begleiter sein. 

Wir helfen Ihnen bei einer schönen und süssen Tischdekoration. Wie wäre es mit Geschenk-Boxen als Tischkarten und füllen Sie die mit etwas Feinem. Oder Tischstreuer-Konfetti. Ihre Gäste werden begeistert sein.

Tischkarten

 

Servietten 

 

 

 

Jungen Taufe Deko

Mädchen Taufe Deko

Taufe Figuren

Wir haben immer alles in allen Farben, das war nur eine kleiner Auswahl aus unserem grossen Sortiment, wenn sie Hilfe brauchen einfach ein E-Mail info@party-ideen.ch wir helfen ihnen gerne weiter.

Dekorations Stoffe, Tüll Organza, Bänder ect.