- Home
- Party Themen
- Blog
- Spaghettilöffel
- Geburtstag Dekoration
-
Party Themen
- Hochzeit Dekoration
- Geburt - Babyshower - Gender Reveal
- Taufe Dekoration
- Erstkommunion - Konfirmation
- Dekoration Jubiläum, Firmenevents
- Klassische Tisch Dekoration
- Polterabend Mottoparty
- Saisonales Dekoration
- Mottoparty Dekoration
-
Blog
- Die Erstkommunion - Die Konfirmation
- Kinderparty
- Happy Birthday
- Valentinstag
- Ballone
- Geburtstag Dekorationen
- Geburtstagfeier
- 65 Jahre Geburtstag Spruch
- 70 Jahre Geburtstag
- Backen Kindergeburtstags Torte
- Kinderparty Geburtstagsparty
- Kinder Geburtstags Party Box
- Inspiration Kindergeburtstag Dekoration
- Kindergeburtstag Thema Pirat
- Kindergeburtstag, Kinder Party
- Pinata für Kinder Geburtstag
- Hochzeit
- Hochzeit Gastgeschenke
- Hochzeit Stimmung – White Fairytal Garden Kollektion
- Hochzeitsdekoration Ideen
- Goldene Hochzeit Blog Eintrag
- Deko für die Taufe
- Taufe Dekoration Tipps
- Tauffeier
- Servietten für jeden Anlass
- Ungewöhnliche, ausgefallene, Dekoartikel und Party Dekorationen
- Dekoration Blau
- Rund um die Farbe GRÜN
- Rosa – Rund um die Farbe Rosa
- Cupcakes wie sind sie Entstanden
- Wand Dekoration
- STREU Deko
- Rosen Dekoration
- Tischkarten – Geschenkboxen – Einladungen
- Wozu kann man Organza verwenden?
- Tischdecken Blog Party-Ideen
- In einer Zeit wo soviel Wandel geschieht …………..
- Kerzen Blog Party-Ideen
- Pizzaschneiden
- Spaghettilöffel
- Zestenreisser
- Kartoffelstampfer
- Spaghettimass
- Schneebesen
- Osterzeit
- Oster Hase Servietten Falten
- Sonne, Sommer, Strand
- Oktoberfest Tisch Dekoration
- Oktoberfeste Dekoration
- Kürbis - wie
- Kürbis-Suppe Kürbis- Zeit
- Kürbis
- Hexe
- Halloween - Süss und Saurers
- Halloween Tischdekoration eine Grusel-Party !!
- …. Gedenkveranstaltung zum Todestag von Freddie Mercury……..
- 1. Advent Tradition Dänemark
- Die kleine Weihnachtsgeschichte
- St. Nikolaus
- Weihnachtsdekoration
- Backen & Basteln
- Ballons
- Dekoration
- Farbenwelten
- Geschenkideen
Spaghettilöffel Tipps und Tricks
Spaghettilöffel Tipps und Tricks
Meist verschwenden wir keinen Gedanken bei der Verwendung unserer Küchengeräte. Doch dann fällt uns plötzlich doch ein Detail auf, das uns stutzen lässt. Etwa beim Spaghetti-Löffel. Warum er die Zacken hat, ist klar - aber was soll das Loch in der Mitte?
Spaghettilöffel erleichtert das Abmessen
Um die perfekte Menge Spaghetti zu kochen, kommt das Loch in der Spaghetti-Kelle ins Spiel. Das Loch ist zum einen dafür da, dass die fertig gekochten Spaghetti problemlos aus dem Wasser geschöpft werden können. Zum anderen hat das Loch in der Kelle die exakte Breite für eine Portion Spaghetti. Also ein Loch voll – eine perfekte Portion Spaghetti.
Wie misst man eine Portion Spaghetti ab?
Wer sich aber dazu entscheidet mit der Hand abzumessen, kann den Münzentrick anwenden: Eine Portion Spaghetti, also ca. 60 g, entspricht wenn man sie zwischen Zeigefinger und Daumen einklemmt, etwa dem Durchmesser einer 1-Euro-Münze. Bei Nudeln mit größerem Durchmesser orientiert man sich besser an der 2-Euro-Münze.
Wie esse ich Spaghetti richtig?
Normal ist das Genießen von Spaghetti mit Löffel und Gabel. Mit der Gabelspitze greift man die locker gegarten Spaghetti auf, hebt sie leicht an, führt es auf in den Löffel und dreht es dort so lange, bis sich alle Nudeln um die Gabel gewickelt haben.