Kürbiskuchen

Hast du gewusst, dass sich Kürbisse nicht nur für herzhafte Gerichte eignen, sondern auch als Kuchen gut schmecken? Hier findest du ein leckeres Rezept für einen Gugelhupf mit Kürbisfleisch.

Du brauchst: 

 

Rezeptidee für Kürbiskuchen

  • 400 g Kürbis
  • 150 g Haselnüsse
  • 300 g weiche Butter
  • vier Eier
  • 300 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • einen Teelöffel Backpulver
  • zwei Prisen Salz
  • Butter und Semmelbrösel für die Form
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Reibe das Kürbisfleisch fein. Röste die Haselnüsse in einer Pfanne und lass sie abkühlen. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Fette die Gugelhupfform und bestreue sie mit Semmelbröseln.
  2. Trenne die Eier. Schlage die Butter mit 150 Gramm Zucker schaumig. Gib nach und nach die Eigelbe hinzu und rühre weiter. Vermische Mehl, Backpulver, eine Prise Salz und die Nüsse. Siebe die Mischung auf die Buttercreme und hebe sie unter.
  3. Schlage die Eiweiße mit einer Prise Salz zu Eischnee. Lasse dabei den restlichen Zucker langsam einrieseln. Hebe abwechselnd den Eischnee und die Kürbisraspeln unter die Teigmasse.
  4. Fülle den Teig in die Form und backe ihn eine Stunde. Prüfe mit einem langen Holzstäbchen, ob noch Teig daran kleben bleibt. Bleibt kein Teig hängen, ist dein Kuchen fertig.
  5. Stürze den Gugelhupf auf ein Kuchengitter und lasse ihn auskühlen. Garniere ihn mit Puderzucker. Alternativ kannst du aus 200 Gramm Puderzucker und dem Saft einer halben Orange einen Zuckerguss herstellen.