- Home
- Party Themen
- Blog
- Kartoffelstampfer
- Geburtstag Dekoration
-
Party Themen
- Hochzeit Dekoration
- Geburt - Babyshower - Gender Reveal
- Taufe Dekoration
- Erstkommunion - Konfirmation
- Dekoration Jubiläum, Firmenevents
- Klassische Tisch Dekoration
- Polterabend Mottoparty
- Saisonales Dekoration
- Mottoparty Dekoration
-
Blog
- Die Erstkommunion - Die Konfirmation
- Kinderparty
- Happy Birthday
- Valentinstag
- Ballone
- Geburtstag Dekorationen
- Geburtstagfeier
- 65 Jahre Geburtstag Spruch
- 70 Jahre Geburtstag
- Backen Kindergeburtstags Torte
- Kinderparty Geburtstagsparty
- Kinder Geburtstags Party Box
- Inspiration Kindergeburtstag Dekoration
- Kindergeburtstag Thema Pirat
- Kindergeburtstag, Kinder Party
- Pinata für Kinder Geburtstag
- Hochzeit
- Hochzeit Gastgeschenke
- Hochzeit Stimmung – White Fairytal Garden Kollektion
- Hochzeitsdekoration Ideen
- Goldene Hochzeit Blog Eintrag
- Deko für die Taufe
- Taufe Dekoration Tipps
- Tauffeier
- Servietten für jeden Anlass
- Ungewöhnliche, ausgefallene, Dekoartikel und Party Dekorationen
- Dekoration Blau
- Rund um die Farbe GRÜN
- Rosa – Rund um die Farbe Rosa
- Cupcakes wie sind sie Entstanden
- Wand Dekoration
- STREU Deko
- Rosen Dekoration
- Tischkarten – Geschenkboxen – Einladungen
- Wozu kann man Organza verwenden?
- Tischdecken Blog Party-Ideen
- In einer Zeit wo soviel Wandel geschieht …………..
- Kerzen Blog Party-Ideen
- Pizzaschneiden
- Spaghettilöffel
- Zestenreisser
- Kartoffelstampfer
- Spaghettimass
- Schneebesen
- Osterzeit
- Oster Hase Servietten Falten
- Sonne, Sommer, Strand
- Oktoberfest Tisch Dekoration
- Oktoberfeste Dekoration
- Kürbis - wie
- Kürbis-Suppe Kürbis- Zeit
- Kürbis
- Hexe
- Halloween - Süss und Saurers
- Halloween Tischdekoration eine Grusel-Party !!
- …. Gedenkveranstaltung zum Todestag von Freddie Mercury……..
- 1. Advent Tradition Dänemark
- Die kleine Weihnachtsgeschichte
- St. Nikolaus
- Weihnachtsdekoration
- Backen & Basteln
- Ballons
- Dekoration
- Farbenwelten
- Geschenkideen
Tipps und Tricks zum Kartoffelstampfer
Tipps und Tricks zum Kartoffelstampfer
Ein Kartoffelstampfer ist ein Küchengerät mit dem Kartoffel und andere Gemüsesorten zu einem Püree gemacht werden können, indem sie zerstampft werden.
Typischerweise erinnert ein Kartoffelstampfer einen immer an Kartoffelpüree, aber damit können viele verschiedene Produkte bearbeitet werden. Damit du eine Idee davon hast was du zum Beispiel mit einem Kartoffelstampfer alles herstellen kannst, kannst du dich an dieser Tabelle orientieren.
Lebensmittel |
Gericht, Endprodukt |
Gekochte/gegrillte Tomaten |
Tomatensuppe, Tomatensosse |
Bohnen |
Bohnendip |
Süßkartoffeln |
Süßkartoffelpüree |
Avocados |
Guacamole |
Kürbis |
Kürbispüree |
Wie man sehen kann, könntest du theoretisch ein komplettes Menü oder Gericht mit einem Kartoffelstampfer herstellen. Wenn du den Dreh heraus hast kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und vielleicht sogar Desserts damit machen.
Und
Wusstest du, dass Mexikaner einen Kartoffelstampfer verwenden um einen Bohnendip zu machen? Dabei werden Zwiebeln, Knoblauch und Kreizkümmel kurz in einer Pfanner angebraten.
Das ganze wird dann in einem Mixer mit gekochten Pintobohnen, Zitronensaft, Salz und Chili vermischt. Der Dip kann kalt oder warm serviert werden.
Kartoffelstampf Grundrezept
Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.
Zutaten für 4 Portionen
800 |
g |
Kartoffeln, mehligkochend |
190 |
ml |
Milch |
60 |
g |
Butter |
1 |
Prise |
|
1 |
Prise |
Pfeffer |
1 |
Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, Salz hinzugeben, das Ganze zum Kochen bringen und für ca 20-30 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Anschließend die Kartoffeln abseihen und pellen.
- Die Milch sowie die Butter in einem Topf leicht erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Nun die Kartoffeln mit einer Gabel, Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Dann die Milch und die Butter unterrühren.
- Zum Schluss Kartoffelstampf mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.