- Home
- Anlässe & Mottos
- Blog
- Geburtstag
- Geburtstag in jedem Alter
- Partydeko
- Ballons
- Geburtstag Dekoration
- Hochzeit Dekoration
-
Anlässe & Mottos
- Osterdeko
- Alles mit HERZ
- Geburt - Babyshower - Gender Reveal
- Taufe Dekoration
- Erstkommunion - Konfirmation
- Dekoration Jubiläum, Firmenevents
- Klassische Tisch Dekoration
- Polterabend Mottoparty
- Saisonales Dekoration
- Mottoparty Dekoration
- Blog
- Nachhaltig Feiern
- Muttertag - Vatertag
- Backen & Basteln
- Karten
- Geschenkideen
Die Richtige Geburtstagsdeko für jede Party
Die Richtige Deko für jede Party
Ein Geburtstag ist eine schöne Sache und sollte in allen Altersstufen gebührend gefeiert werden. Doch die Frage nach der richtigen Partydekoration ist meist sehr hinderlich bei der Planung der Party, der folgende Text soll Licht ins Dunkle bringen.
Warum ist Partydekoration überhaupt wichtig?
Natürlich sollte man bei jedem Geburtstag in erster Linie sein Hauptaugenmerk in die Auswahl des passenden Geschenkes richten und auch für die Party sind Dinge wie die Gäste oder Essen und Getränke wichtiger als Partydekoration. Trotzdem schafft die Partydekoration einerseits Geburtstagsstimmung und zeigt dem Feiernden den hohen Stellenwert, den der Geburtstag hat. Auch werden so eher langweilige Locations oder das eigene Zuhause in neue stimmungsvolle Orte verwandelt, von denen dann ein ganz eigener Charme ausgeht.
Natürlich gibt es keine Anleitung fürs Dekorieren einer Partylocation, die man bei jeder Feier anwenden kann. Es ist immer ganz davon abhängig, in welchem Alter der, der feiert, ist und auch welche individuellen Vorlieben und Interessen bestehen.
Kindergeburtstag
Bei einem Kindergeburtstag ist die Gestaltung des Raumes relativ simpel. Es bietet sich immer an, den Raum sehr üppig und farbenfroh zu dekorieren. Dazu gehört, den Raum mit vielen bunten Luftballons zu befüllen, Luftschlangen auslegen und bunte Girlanden im Raum aufhängen. Die Tischdekoration sollte ebenfalls bunt gehalten werden. Hierbei eignet es sich, Konfetti auf dem Tisch zu verteilen und auch hier können wieder Luftschlangen ausgelegt werden. Um dem Kind eine unvergessliche Party zu ermöglichen, bietet es sich an noch auf die Interessen oder darauf, was das Kind mag, einzugehen. Wenn das Kind beispielsweise ein Fan von Prinzessinnen ist, kann man den Geburtstagskuchen mit pinker Glasur und pinken Streuseln verzieren. Für das Geschirr der Gäste, für das man bei einem Kindergeburtstag am besten Pappgeschirr verwendet, kann man welches verwenden, auf dem als Motiv Prinzessinnen ist. Wenn das Kind keine speziellen Vorlieben hat, sollte man bei Kuchen und Geschirr wieder auf die bunte Farbe zurückgreifen. Egal, wie am Ende der Geburtstagskuchen aussieht, Kerzen entsprechend dem Alter des Kindes sollte in jedem Fall im Kuchen sein. Alternativ kann man die Kerzen auch auf den Tisch stellen.
Geburtstag für Jugendliche und junge Erwachsene
Bei den klassischen Geburtstagen für Jugendlich und junge Erwachsene, die meist eher einer richtigen Party ähneln, ist die Geburtstagsdekoration nicht so essenziell wie bei Kindern. Bei solchen Feiern ist vorwiegend die Wahl der richtigen Musik und die Getränke wichtiger. Dennoch kann man auch in dieser Altersstufe einen Raum dekorativ gestalten. Bei den meisten Geburtstagspartys für Teenager fällt der klassische Geburtstagstisch mit Kuchen weg. Dies ist auch normal, da viele Teenager auf keinen Fall eine Party haben möchten, die einer Feier für Kinder ähnelt. Die Tischdekoration ist in dem Fall also weg. Als Raumdekoration eignen sich aber immer noch Ballons. Besonders empfehlenswert ist es, es Geburtstagsballone zu verwenden, die in der Form des Alters des Geburtstagsfeiernden sind, meistens sind diese Ballons silbern. Alternativ kann man den Raum noch mit anderen Ballons füllen. Dabei solltest du aber eher etwas schlichtere Farben verwenden, die nicht so knallig bunt sind. Beliebte Ballonfarben sind dabei immer Schwarz, Silber, Weiß und auch Gold.
Bei Partys für solch eine Altersstufe ist auch eine Mottoparty immer eine gute Idee. Die Dekoration für die Feierlichkeit sollte sich hierbei dann nach dem jeweiligen Motto richten. Als Motto kann man hierbei beispielsweise Halloween/Horror nehmen. Den Raum schmückt man jetzt am beste mit passender Deko, aber es sollte auch hier nicht zu extrem sein, da sonst wieder die Gefahr besteht, dass es kindisch wirkt. Ein paar blutrote Ballons oder schwarze Ballons reichen meist schon aus. Bei einer Party mit diesem Motto sind natürlich Kostüme eher ausschlaggebend als die Dekoration. Ein etwas allgemeineres Motto ist zum Beispiel ein Farben Thema. So kann man die Party beispielsweise ganz in Weiß oder in Schwarz oder in Blau halten. Hierbei spielt es eine eher nebensächliche Rolle, welche Dekoration man auswählt, es sollte natürlich immer der Farbe des Mottos entsprechend sein.
Geburtstagsfeier für Erwachsene
Bei einer Geburtstagsfeier für Erwachsene spielt auch die Dekoration eine nebensächliche Rolle. Im Fokus steht eher das Essen und die Getränke. Natürlich kann man auch bei solchen Feiern ein wenig dekorieren. Die Verwendung von der klassischen Dekoration ist auch hier empfehlenswert, allerdings sollte diese hier wesentlich dezenter ausfallen als zum Beispiel bei Kindergeburtstagen. Auch sollten hierbei die Farben nicht so knallig und vielfältig ausfallen. Pastelltöne, aber auch die Farben für Party bei Teenagern sind zu empfehlen. Auch können hier erneut die Ballons in Form des Alters gekauft werden. Eine große Schleife, die man an die Wand oder an ähnliches hängt, ist auch eine gute Dekorationsmöglichkeit.
Natürlich ist auch eine Mottoparty eine sehr gute Idee für Erwachsene. Beleibte Mottos sind hierbei beispielsweise Oktoberfest/Bayern. Hier kann man neben der klassischen bayrischen Tracht und dem typischen Essen aus Bayern auch den Raum entsprechend dem Motto dekorieren. Gute Wege sind hierbei zum Beispiel Lebkuchenherzen, die man aufhängt oder jegliche Deko zum Beispiel Tischdeckchen mit dem klassischen blau weißen Rautenmuster aus Bayern. Eine 80er-Mottoparty ist bei Erwachsenen auch immer beliebt und versetzt diese in die Zeit ihrer Kindheit und Jugend. Natürlich sind auch hier wieder die Kostüme essenziell, aber ein bisschen Deko kann man hier auch verwenden. Eine Diskokugel oder ein Ghettoblaster sind ein guter Weg, den Charme der 80er-Jahre wieder aufleben zu lassen. Knalligere Farben können jetzt auch sehr gut verwendet werden.
Geburtstagsfeiern für ältere Menschen
Bei älteren Menschen spielt die Dekoration für die Feier keine besonders große Rolle. Auf die klassischen Dekoartikel wie Luftschlangen und Ballons sollte man hier lieber verzichten. Die Raumdekoration ist in der Regel zu vernachlässigen, dafür kann man eine dezente Tischdekoration herrichten. Ein paar frische Blumensträuße oder auch Kerzen sind der beste Weg, um angemessen zu dekorieren.
Runde Geburtstage
Runde Geburtstage in egal, welcher Altersklasse sind immer ein besonders wichtiger Geburtstag. Die bisher beschriebene Deko ist auch hier sehr gut abwendbar. Bei Feiern solcher Art bietet es sich aber immer an, das Alter besonders hervorzuheben. Neben den oben beschriebenen Ballons in der Form des Alters kann man die Zahl auch anders hervorheben. Mann könnte zum Beispiel auf den Kuchen das Alter glasieren oder auf jeden Ballon das Alter draufschreiben. In der Regel bietet es sich an, die Party einfach ein bisschen üppiger zu halten als sonstige Feiern.
Basteln
Besonders für Menschen, die Kinder oder auch Enkel haben, ist es eine gute Idee, eigene Partydekoration basteln zu lassen. Ob eine schöne Karte oder etwas anderes, über solche selbstgemachten Sachen, freuen sich viele immer, da es eine sehr nette Geste darstellt, auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht so akkurat ist wie ein gekauftes Produkt.
Fazit
Partydekoration ist ein wichtiger Bestandteil einer Party. Man sollte diese immer an das Alter und die Interessen des Geburtstagfeierndens anpassen. Insgesamt bestehen aber viel Möglichkeiten, den Raum der Party zu schmücken. Es bietet sich immer an, vor der Party einen Plan zu erstellen und dann entweder in einem Partyausstatter oder auch in Internetshops das Nötigste zu kaufen, damit eine gelungene Party garantiert ist.
Geburtstagsdeko bestellen sie bequem online, grosses Sortiment sofort Lieferbar.